Sie sind hier: Gemeinden
Zurück zu: Startseite
Weiter zu:
Öffentliche Bekanntmachungen im Internet
Allgemein:
Elektron. Kommunikation
Kontakt
Impressum
NEU: Einwohnermeldeamt ONLINE
Datenschutzerklärung
Archiv - Aktuelle Informationen
Die Verwaltungsgemeinschaft Kitzingen wurde im Jahre 1978 von den Gemeinden Albertshofen, Biebelried, Buchbrunn, Mainstockheim und Sulzfeld a. Main gegründet. Heute werden von ihr diese Gemeinden und zusätzlich zwei Schulverbände (Albertshofen/Mainsondheim und Buchbrunn) verwaltet.
Gemeinde Albertshofen Erster Bürgermeister Horst Reuther Gemeinschaftsvorsitzender der Verwaltungsgemeinschaft Kitzingen Verbandsvorsitzender des Schulverbandes Albertshofen-Mainsondheim Bürgersprechstunde im Rathaus: MO 18:00 - 20:00 Uhr FR 17:00 - 18:30 Uhr |
[Abbildung] |
Gemeinde Biebelried Erster Bürgermeister Roland Hoh Bürgersprechstunde im Rathaus: DO Biebelried 19:00 - 19:40 Uhr DO Westheim 19:45 - 19:55 Uhr DO Kaltensondheim 20:00 - 20:30 Uhr |
[Abbildung] |
Gemeinde Buchbrunn Erster Bürgermeister Hermann Queck Bürgersprechstunde im Rathaus: DI 18:00 - 19:30 Uhr |
[Abbildung] |
Gemeinde Mainstockheim Erster Bürgermeister Karl-Dieter Fuchs Verbandsvorsitzender des Schulverbandes Buchbrunn Bürgersprechstunde im Rathaus: DI und DO 18:00 - 19:00 Uhr |
[Abbildung] |
Gemeinde Sulzfeld a. Main Erster Bürgermeister Matthias Dusel Bürgersprechstunde im Rathaus: Sitzungsfreie Woche – DO 18:00 - 19:30 Uhr Sitzungswoche – SA 10:00 - 11:30 Uhr |
[Abbildung] |
Alle Bürgermeister unserer Mitgliedsgemeinden sind Ehrenbeamte.
Die Verwaltungsgemeinschaft Kitzingen wird durch die Gemeinschaftsversammlung, die paritätisch mit Gemeinderatsmitgliedern unserer Mitgliedsgemeinden besetzt ist, und dem Gemeinschaftsvorsitzenden verwaltet.
Hier finden Sie alle Informationen und die Ergebnisse der Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen:
- Albertshofen [557 KB]
- Biebelried [535 KB]
- Buchbrunn [462 KB]
- Mainstockheim [498 KB]
- Sulzfeld a. Main [504 KB]
Diese Bekanntmachungen wurden am 01.04.2020 veröffentlicht.
Unsere Bevölkerungszahlen [16 KB] stehen hier zum Download für Sie bereit.